„Tel Aviv Session“
6. Mai 2013
Kunsthaus Weiz
20.00 Uhr

Zwischen der Savanne Malis und den Straßenschluchten Tel Avivs würde man nicht zwingend eine kulturelle Brücke vermuten. Doch wer die Qualitäten des israelischen Superstars Idan Raichel kennt, weiß, dass der Rasta-Mann mit der lyrischen Ader schon so manche kulturelle Bande um die Welt geschlagen hat. Sein neuestes Projekt führt ihn nach Westafrika zum Gitarristen Vieux  Farka  Toure, Sohn und legitimen Erben  des großen 2006 verstorbenen Ali Farka Toure.

Ein erstes Austesten der gemeinsamen Bühnenenergie 2010 im spanischen Cartagena wurde zum magischen Event. Somit beschlossen der Sahelmann und der Israeli ihre gute Chemie in ein Album umzusetzen. Das Ergebnis: eine der bezwingendsten Akustiksessions der letzten Jahre. „The Tel Aviv Sessions“ im intimen Setting eines Wohnzimmerstudios eingespielt, weckt Gedanken an „Talking Timtuktu“, dem Meisterwerk von Ali Farka  Toure und Ry Cooder an.
Das Toure-Raichel  Collektive  spinnt in den 11 Stücken ein relaxtes und cooles Gebilde zwischen ruppiger Sahel-Pentatonik und nahöstlicher Melodiefülle.

Das Anzeigen dieses Inhaltes wird durch ihre Cookie-Einstellungen verhindert.

Dieses entspannte Gipfeltreffen zwischen einem Muslim und einem Juden zeigt, dass Musik Menschen verbindet. Zugleich beschwört es  Bilder einer sich wiegenden Karawane und der anmutigen Ruhe eines mediterranen Hains herauf.

Desert Blues meets Middle East.

Line up:
Idan Raichel – Piano, Rhodes, Vocals
Vieux Farka Toure – Acoustic Guitar, Vocals
Souleymane Kane – Calabash, Vocals
Yankale Segal – Bass, Oud

Nähere Infos:
KUKUK: 0664/4125190, e-mail
www.idanraichelproject.com
www.vieuxfarkatoure.com

Karten:
Zentralkartenbüro Graz
Kulturbüro Weiz

Vorverkauf:
Sitzplatz € 20,-
Abendkasse:
Sitzplatz € 25,-

Freie Platzwahl

Cookie Einstellungen ändern